
Landestöchter
NRW.URBAN
Mit der 100%igen Tochtergesellschaft NRW.URBAN ermöglicht und unterstützt das Ministerium die Umsetzung seiner Initiativen und Programme. Städte und Gemeinden profitieren von NRW.URBAN als Partnerin im Rahmen des landesgeförderten Bau.Land.Leben-Werkzeugkastens. Auch als direkte Auftragnehmerin steht das Unternehmen der öffentlichen Hand ebenso wie Privaten mit interdisziplinärem Know-How und einem breiten Dienstleistungsspektrum zur Seite.
Kommunen haben zudem die Möglichkeit, Gesellschafterin der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH zu werden und „ihre“ Entwicklungsgesellschaft zum Beispiel als treuhänderische Entwicklungsträgerin für eine kooperative Baulandentwicklung zu nutzen.
Für weitere landesbeteiligte Entwicklungsgesellschaften hat NRW.URBAN die operative Geschäftbesorgung übernommen:
- Die BEG – BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW mbH – liefert Unterstützung, um Bahnhofsgebäude und Flächen im Eigentum der Bahn oder mit Bezug zur Schiene weiterzuentwickeln. Gesellschafter dieses Kooperationsmodells zugunsten kommunaler Interessen sind das Land Nordrhein-Westfalen und die DB Netz AG:
- In den strukturwandelbetroffenen Städten und Gemeinden des Rheinischen Reviers unterstützt die Starke Projekte GmbH die kommunale Ebene. Sie entlastet bei allen Schritten, Planungen und Gutachten, die vorbereitend zur Realisierung von stadtentwicklungsbezogenen Strukturwandel-Projekten erforderlich sind.
- Die PSW – Perspektive.Struktur.Wandel GmbH – ist eine gemeinsame Gesellschaft des Landes NRW mit der RWE Power AG. Sie erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen attraktive Nachnutzungsperspektiven für komplexe, ausgewählte Standorte der RWE Power AG im Rheinischen Revier.
Kontakt
NRW.URBAN Service GmbH
E-Mail:info[at]nrw-urban.de
Internet: www.nrw-urban.de
Standorte:
Fritz-Vomfelde-Straße 10
Tel.: 0211 54238-0 |
Revierstraße 3 44379 Dortmund Tel.: 0231 43410 |
An der Reichsbank 8
Telefon: 0201 747 66-0 |
BEG - BahnflächenEntwicklungsGesellschaft Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ist gemeinsam mit der DB Netz AG Gesellschafterin der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW. Die BahnflächenEntwicklungsGesellschaft entwickelt Lösungsstrategien und vermarktet entbehrliche Bahnflächen in über 240 nordrhein-westfälischen Kommunen. Die kooperativ betriebene Flächenentwicklung hat die Blockade bei der städtebaulichen Mobilisierung aufgehoben und ist Vorbild für neue Kooperationsformen zwischen Bahn und Kommunen auch in anderen Bundesländern.
An der Reichsbank 8
45127 Essen
Telefon: 0201 74766-0
E-Mail: info[at]beg.nrw.de
Internet: www.beg.nrw.de
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: